work
making of   
about
   
shop
︎    
︎

Hallo,



Ich bin Natalie Strohmaier, fotografische Illustratorin und Künstlerin aus München. Mein Weg führte von der Architektur über Szenenbild zur inszenierten Fotografie – von Räumen und bewegten Bildern zum stillen Einzelbild.

Ich selbst entdecke gern Details beim längeren Betrachten – sozusagen „auf den zweiten Blick“ – und freue mich, wenn dieser Effekt auch meinen Bildern gelingt.
Fotografie ist dabei mein ideales Ausdrucksmittel: ein Medium, das mit Wahrheit verbunden wird und durch Inszenierung zugleich Zweifel aufkommen lässt. Die Ästhetik meiner Bilder ist kein Selbstzweck, sondern Teil meiner künstlerischen Strategie. Geduldig entsteht jedes Motiv – ein trojanisches Pferd, das zunächst verführt und dann irritiert. Beim genauen Hinsehen eröffnen sich Details und Brüche: Was genau sehe ich hier? Ist das überhaupt ein Foto? (Übrigens: Für meine Aufnahmen nutze ich keine KI.)

Meine Themen finde ich im Alltag – als Frau, Mutter, Konsumentin. Dabei entwickelt jede Serie ihre eigene Bildsprache – mal historisch inspiriert, mal surreal, immer konzeptionell getragen.

Ich glaube an die Kraft von Bildern, Denkprozesse in Gang zu setzen – verführerisch still, beharrlich irritierend und nachhaltig im Gedächtnis.

Wenn Sie Fragen zu meiner Arbeit, meinen Beweggründen oder Projektanfragen haben, freue ich mich über eine Nachricht an mail@nataliestrohmaier.de. Ich arbeite sowohl im Auftrag als auch an freien Projekten, wobei der Schwerpunkt auf meinen freien Arbeiten liegt.




I am Natalie Strohmaier, photographic illustrator and artist based in Munich. My journey took me from architecture to production design and then to staged photography – from spaces and moving images to the still single image.

I enjoy discovering details upon closer inspection – so to speak, “at second glance” – and I am pleased when this effect also emerges in my work. Photography is my ideal medium: a tool that is associated with truth, yet through staging, it also evokes doubt. The aesthetics of my images are not an end in themselves, but a conscious artistic strategy. Each motif is created patiently – a Trojan horse that first seduces and then disturbs. Upon closer inspection, details and disruptions emerge: What exactly am I seeing here? Is this even a photo? (By the way, I do not use AI for my images.)

I find my themes in everyday life – as a woman, mother, and consumer. Each series develops its own visual language – sometimes historically inspired, sometimes surreal, always conceptually driven.

I believe in the power of images to trigger thought processes – seductively quiet, persistently unsettling, and unforgettable.

If you have any questions about my work, my motivations, or project inquiries, I would be happy to hear from you at mail@nataliestrohmaier.de. I work both on commissioned projects and personal projects, with a focus on my independent work



next


»KreativLabor Open«

Open Atelier

Städtisches Atelierhaus
Dachauer Straße 110g
80636 München

1.OG | Raum 106

Samstag 17. Mai 14:00-20:00 Uhr
Sonntag 18. Mai 14:00-18:00 Uhr


Das KreativLabor auf dem Kreativquartier - ein pulsierender Treffpunkt für Kunst, Design, Musik und Theater - vereint rund 300 Akteur*innen aus über 15 Häusern. Bei dem KreativLabor Open 2025 sind alle Büger*innen, Nachbar*innen und Interessierte zu einem Wochenende voller kreativer Vielfalt eingeladen.
Auf dem Gelände wird ein vielfältiges Programm mit Kunst- und Unterhaltungsangeboten für Groß und Klein, Leckeren Speisen und Getränken, Offene Türen, Einblick in Werkstätten, Atelierhäuser und Gemeinschaftsräume, sowie Austauschmöglichkeiten mit Künstlern vor Ort geboten.

Der Eintritt ist kostenlos.







Single Exhibitions



2025 Kulturzentrum ubo 9, »Dichtung & Wahrheit«, Munich, Germany

2024 Galerie Reygers, »same same but different«, Munich, Germany

2023 Kunstlabor 2, Pop Up Gallery, »Germany‘s Next Topflower«, Munich, Germany

2022
Galerini Kunstverein Schwabing e.V., »Inszenierte Fotografie«, Munich, German

2022
Galerini Kunstverein Schwabing e.V., »Inszenierte Fotografie«, Munich, Germany

2022 U-Bahn Galerie,
»Same Same But Different«, Munich, Germany



Group Exhibitions


2024 Galerie Reygers,
»Celebrating Color«, Munich, Germany

2024 AnzenbergerGallery,
»The Secret Service of Flowers«, Vienna, Austria

2024 Royal Photographic Society Gallery, »inspired by nature«, Bristol, UK

2023 Flower Art Museum Gallery, »The Secret Service of Flowers«, Aalsmeer, Netherlands

2023 La Grand Vitrine, »A State Of Consciousness«, Profifoto at Rencontres Arles, France

2023 Photobook Café, »Independent Photographer Awards Exhibition«, London, UK

2023 Heimatmuseum, »Bewegung«, Off Art Exhibition, Günzburg, Germany

2023 Unterkirche St. Raphael, »Schönheit auf Augenhöhe«, Munich, Germany

2023 Galerini Kunstverein Schwabing e.V. »Die Schrecken des Krieges«, Munich, Germany

2022 mim - Raum für Kultur, »Moving Horizons«, female Photoclub at MCBW, Munich, Germany


Awards


2024        Sony World Photography Award - National Award 1st Place, Germany

2024        Sony World Photography Award - Shortlist, Creative Category, Open Competition

2024        Sony World Photography Award - Shortlist, Object Category, Open Competition

2024        Annual Photography Awards - Third Place Winner, Special: Open Category

2023        The Independent Photographer - Winning Photographer, Color Photography Competition

2023        ND Awards - 1st Place, Open Theme Category

2023        Chromatic Photography Awards - 3rd Place, Conceptual (Professional)

2023        21st Julia Margaret Cameron Award - Winner, Open Theme Series (Professional)

2023        Tifa - Tokyo International Foto Awards - Bronze Winner, Portfolio - Fine Art

2023        Hoepfner Foundation - 6th Place, Theme: Wo blüht das Neue?

2023        IPA International Foto Awards - Honorable Mention, Fine Art, Other

2023        Best Photography Awards - Honorable Mention, Art Photography Category

2022        MIFA - Moscow International Foto Awards - Gold Award, Fine Art, Still Life

2022        Lensculture - Editor’s Pick, Art Photography Awards


©2025 Natalie Strohmaier



©2025 Natalie Strohmaier